Instagram shot by stiftungkunstbonn

"Mein Treffen mit den Überlebenden war wie eine historische Zeitreise, die mich sprachlos zurückgelassen hat." (Martin Schoeller) - Gestern ist die Ausstellung "SURVIVORS. Faces of Life after the Holocaust" zu Ende gegangen. Rund 40.000 Menschen haben die Portraits gesehen, mit denen Fotograf Martin Schoeller sich für Erinnerungskultur stark macht und 75 Überlebenden der Shoah verewigt hat. Schaut unbedingt in seinen Account @martinschoeller, hier sind alle Werke der Serie dokumentiert und mit sehr persönlichen Worten des Künstlers kommentiert. Wir sind dankbar, als Veranstalter Teil dieses Projekts zu sein, gemeinsam mit @yadvashem, dem deutschem Freundeskreis von Yad Vashem unter @kaidiekmann, @zeche_zollverein und @ragstiftung. // "Meeting the survivors felt like a direct encounter with history. It left me speechless." (Martin Schoeller) - Yesterday the exhibition "SURVIVORS. Faces of Life after the Holocaust" closed. About 40.000 people have seen Martin Schoeller's portraits of 75 Shoah survivors. We highly recommend his account @martinschoeller where he documents all portraits of the series accompanied by touching personal comments. As organizers, we're grateful to have been part of this project, in cooperation with @yadvashem, the German friends of Yad Vashem under @kaidiekmann, @zeche_zollverein and @ragstiftung. // #martinschoeller #survivors #holocaustsurvivors #shoah #neveragain #niewieder #againstantisemitism #gegenantisemitismus #againstoblivion #gegendasvergessen #weremember #photography #fotografie #portrait #stiftungkunstbonn #stiftungkunstexhibition #yadvashem #zollverein #zechezollverein #ruhrmuseum // Photos: (1) (c) Jochen Tack / Stiftung Zollverein; (2-5) Hannah Goslar-Pick; Moshe Ha-Elion; Marta Wise; Naftali Fürst, (c) Martin Schoeller

Stiftung für Kunst & Kultur (@stiftungkunstbonn) posted on Instagram