Instagram shot by stiftungkunstbonn

„Es gibt keine Zukunft ohne Erinnerung, und wir sind verpflichtet, das Andenken an den Holocaust wachzuhalten. Martin Schoeller schafft dies mit seinen eindrucksvollen Portraits. Die Ausstellung hat mich sehr bewegt.“ Schauspielerin Andrea Sawatzki setzt sich aktiv gegen rechts ein, aktuell mit der Lesereihe „Gegen das Vergessen“. Gemeinsam mit der NRW-Antisemitismusbeauftragen Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sie am Wochenende die Ausstellung „SURVIVORS. Faces of Life after the Holocaust“ besucht. // “There’s no future without memory and it’s our duty to commemorate the holocaust. That’s what Martin Schoeller does with his impressive portraits. The exhibition is truly haunting.” Actor Andrea Sawatzki raises her voice against right-wing populism, currently in the reading project “Against oblivion”. Together with Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, NRW commissioner against antisemitism, she visited the exhibition “SURVIVORS. Faces of Life after the Holocaust.” // #andreasawatzki #sabineleutheusserschnarrenberger #martinschoeller #survivors #holocaustsurvivors #shoah #neveragain #niewieder #againstantisemitism #gegenantisemitismus #againstoblivion #gegendasvergessen #weremember #photography #fotografie #portrait #stiftungkunstbonn #stiftungkunstexhibition #yadvashem #zollverein #zechezollverein #ruhrmuseum // Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein (Detail)

Stiftung für Kunst & Kultur (@stiftungkunstbonn) posted on Instagram