Stiftung für Kunst und Kultur e.V.
  • Stiftung
    • Über uns
    • Über Walter Smerling
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Kunstprojekte
    • Diversity United
      • Diversity United: Talks & Features
      • Be AWARE – Frauen in der Geschichte der Kunst
    • Bonn
      • Kunstprojekt Bonn
      • Bonner Münster: Licht und Transparenz
    • Salzburg
    • Berlin – Europa – Welt
    • Kunstprojekte Archiv
  • Museum Küppersmühle
  • Presse
  • Kontakt
  •  English
  • Suche
  • Menu
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

MIQUEL BARCELÓ

GRAN ELEFANT DRET

7. Kunstprojekt Bonn
Enthüllung: 10. Juli 2025, Vorplatz Deutsche Telekom Konzernzentrale
Friedrich-Ebert-Allee 140 | 53113 Bonn

Kunst im Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit:

Idee von Kunst im öffentlichen Raum zieht Kreise. Direkt vor der Haustür ihrer Konzernzentrale gibt die Deutsche Telekom mit einem spektakulären Kunstwerk ein fulminantes kulturelles Statement für unsere Gesellschaft ab und bereichert damit den öffentlichen Raum in Bonn. Am 10. Juli 2025 wurde die Skulptur „Gran elefant dret“ von Miquel Barceló zusammen mit dem Künstler sowie weiteren hochkarätigen Gästen enthüllt. Die Deutsche Telekom hat den Humus der Kultur als fruchtbarsten Boden zum Gedeihen unserer Stadt erkannt und diesem Nährboden durch die Realisierung des Projektes einen ordentlichen Schwung Dünger verpasst.

Außergewöhnliche Künstler haben oft außergewöhnliche Gedanken – das ist das besondere an der Kunst – das Außergewöhnliche. Vermutlich hat niemand jemals vorher diesen Gedanken gedacht – ebenso neu wie unmöglich: Ein Elefant, der auf seinem Rüssel steht. Miquel Barceló mit seinem Elefanten ist eine immense Bereicherung für den Bonner Skulpturen Walk of Modern Art – dessen Künstler weltweit bekannt sind und geschätzt werden (Walter Smerling)

Mit der feierlichen Enthüllung der fast acht Meter hohen Skulptur vor ihrer Konzernzentrale in Bonn eröffnete die Deutsche Telekom nicht nur ihr Jubiläumsfest „30 Jahre Telekom“, sondern setzt gleichzeitig das Kunstprojekt Bonn fort und baut den Bonner „Walk of Modern Art“ weiter aus. Im Rahmen eines Festaktes übergab Telekom-Chef Tim Höttges die Skulptur im Beisein des renommierten spanischen Künstlers symbolisch der Öffentlichkeit. Kuratiert wurde das Projekt von Prof. Walter Smerling, Vorsitzender der Stiftung für Kunst und Kultur e.V..

Credits: Miquel Barceló, Gran elefant dret, Deutsche Telekom. Foto Daniel Biskup

Pressemitteilung

Search

  • MIQUEL BARCELÓ – Gran elefant dret23. Juli 2025 - 11:28
  • „Zeig was Du hast“ Jörg Immendorff aus der Sammlung Ströher23. Mai 2025 - 13:33
  • Dieter Krieg – Maler, Diebe und Gesindel23. Mai 2025 - 13:23
  • Station to Station | „Resonance“ von Leunora Salihu am Hauptbahnhof in Kassel17. Januar 2025 - 13:03
  • Miquel Barceló. Vida y Muerte8. Oktober 2024 - 10:25
  • Gemalte Demokratie – 75 Jahre Grundgesetz in Bildern von Markus Lüpertz10. Juni 2024 - 9:38
  • Karin Kneffel – Come in, Look out.10. Juni 2024 - 9:29
  • Station to Station | „Immaterielles“ von Andreas Schmitten am Fernbahnhof Frankfurt Flughafen10. Juni 2024 - 9:16
  • Till Brönner. IDENTITY – LANDSCAPE EUROPE16. April 2024 - 12:58
  • Heinz Kreutz – Schwarz-Weiß und in Farbe. Zum 100. Geburtstag29. September 2023 - 10:07
Seite zurück
©2022 • STIFTUNG FÜR KUNST UND KULTUR E.V. • VIKTORIASTR. 26 • D–53173 BONN • T +49 (0)228 / 934 55 -0 • F +49 (0)228 / 934 55 -20 • KULTUR@STIFTUNGKUNST.DE | IMPRESSUM
Spenden bitte an folgende Bankverbindung: NATIONAL-BANK AG, IBAN: DE41 3602 0030 0007 3145 58, BIC / Swift: NBAGDE3E
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
„Zeig was Du hast“ Jörg Immendorff aus der Sammlung Ströher
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Akzeptieren Mehr Informationen
Datenschutz
  • Deutsch Deutsch
Nach oben scrollen